Eine Kette der Solidarität aus Steinen war nur eins der Projekte, das sich Kaya Hoffmann (5c) überlegte. Außerdem erarbeitete sie mit ihrer Freundin eine Corona-Zeitung für die Nachbarn, baute einen neuen Hühnerstall mit der Familie und sammelte mit der Freundin Müll im Ort. Zu den verschiedenen Aktionen baute sie anschließend Themenboxen.
Auch Rasmus Kulawski (5c) erstellte ein Bild seines Traumhauses, indem er verschiedene Zeichnungen zu einem großen und detailreichen Bild zusammensetzte.
Helena Hofer (5f) dagegen baute gleich eine ganze, kleine Stadt im Pappkarton, mit Bus, um an verschiedene Orte zu gelangen.
Trotzdem: „Das Leben ist schön“, schrieb Insa Jensen (7b) auf eine ihrer 3 Handlettering-Karten, während die anderen beiden sich auch eher ironisch humorvoll dem Corona-Thema widmen.
Außerdem entstanden: ein Film, ein Tagebuch, Handlettering-Karten für ein Altenheim, Stockmännchen, Freizeit Puppenkleidung für den Corona-Lockdown, Freundschaftstüten, ein Klorollen-Sportprogramm, ein Sprungturm, weitere Fotoserien und Maskenportraits.